
Kyritz investiert in die Zukunft: Richtfest für Kita Kunterbunt und Nachbarschaftshaus
In der Werner Straße wurde das Richtfest für den Anbau der Kita Kunterbunt und das neue Nachbarschaftshaus gefeiert – ein wichtiger Meilenstein für das Quartier.
Am 13. Juni wurde in der Werner Straße in Kyritz das Richtfest für gleich zwei Bauprojekte gefeiert: den Erweiterungsbau der Kita Kunterbunt und das neue Nachbarschaftshaus. Die Stadt lud zum Fest mit Richtspruch, Richtkrone und einem bunten Programm der Kita-Kinder.
Melanie Füllgraf, Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Bauen, dankte den Beteiligten: „Mit dem heutigen Richtfest haben wir einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Ziel ist und bleibt es, Anfang 2026 sowohl die erweiterte Kita Kunterbunt als auch das neue Nachbarschaftshaus feierlich zu eröffnen – und damit einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt im Quartier zu schaffen.“
Fortschritt auf der Baustelle
Am Nachbarschaftshaus ist das Flachdach bereits vollständig abgedichtet und wird derzeit gedämmt. Die Fenster sind eingebaut, die Elektrovorinstallation abgeschlossen. Auch der Innenputz ist fertig, der Außenputz hat begonnen. Seit Kurzem laufen die Installationen für Heizung und Sanitär, anschließend werden die Trockenbauwände verschlossen. Im angrenzenden Kita-Neubau ist der Rohbau abgeschlossen, das Dach bis auf Restarbeiten betoniert. Seit dieser Woche werden die Attikaelemente montiert. Auch im Außenbereich ist der Bau fortgeschritten: Leitungen für Regen- und Abwasser sind verlegt. Im Bestandsgebäude der Kita laufen die Sanierungsarbeiten planmäßig weiter.
Dank für Unterstützung und Geduld
Holger Kippenhahn (Die Linke), Vorsitzender der Kyritzer Stadtverordnetenversammlung, betonte: „Ein herzliches Dankeschön an unsere Stadtverordneten, die mit Weitblick diesen Weg geebnet haben. Danke an die Fördermittelgeber – ohne Ihre Unterstützung wäre all das nicht möglich. Und ein großes Lob an alle Planer, Bauarbeiter, Architekten und natürlich auch an die Kolleginnen und Kollegen im Bauamt. Nicht zuletzt: Danke an die Eltern, die Kinder der Kita Kunterbunt, die Erzieherinnen und Erzieher – und an die Anwohnerinnen und Anwohner für ihre Geduld und ihr Verständnis. Es lohnt sich!“ Er blickt optimistisch in die Zukunft: „Wo heute noch Baugerüste stehen und es nach Beton riecht, wird bald Kinderlachen durch die Räume hallen. Ich bin mir sicher: Dieses Haus wird Menschen verbinden. Es wird das Herz des Stadtteils.“
Starke Förderung für ein soziales Zentrum
Das Projekt wird mit rund 7 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und über 4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Soziale Integration im Quartier“ finanziert. Träger der Förderung sind der Bund, das Land Brandenburg und die Stadt Kyritz.
Dr. Ina Bartmann, Staatssekretärin im Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, sagte beim Richtfest: „Mit der neuen Kita Kunterbunt und dem Nachbarschaftshaus schaffen wir in Kyritz Orte der Begegnung und des Miteinanders für alle Generationen. Dank der Unterstützung von Bund und Land investieren wir gezielt in sozialen Zusammenhalt und eine hohe Baukultur – für die Zukunft unserer Kinder und unserer Stadt.“
Ein Ort für Bildung und Begegnung
Mit der Erweiterung der Kita verbessern sich die Bedingungen für Kinder und Erzieherinnen deutlich. Im neuen Nachbarschaftshaus sind vielfältige Angebote geplant: Eltern-Kind-Treffs, Bildungsprojekte, Nachbarschaftsveranstaltungen, gemeinsames Essen und Feste für alle Generationen. Die Fertigstellung beider Gebäude ist für Februar 2026 vorgesehen.