Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Screenshot
Amtsdirektor Thomas Kresse mit Delef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung und Philipp Schulz, Bürgermeister der Gemeinde Wusterhausen/Dosse (v.l.n.r.) bei der Auftaktveranstaltung „Multimodale Schiene Nordost“ Foto: Amt Temnitz

Modellprojekt „Multimodale Schiene Nordost“: Chance für die digitale Transformation im ländlichen Raum

21.10.2025 | Christina Zahn

Am 15. Oktober 2025 sind Thomas Kresse, Amtsdirektor des Amtes Temnitz und Philipp Schulz, Bürgermeister der Gemeinde Wusterhausen/Dosse bei der feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Deutschen Eisenbahn Service AG (DESAG) und der Netz33 GmbH und damit Auftakt des Projektes „Multimodale Schiene Nordost“ in Pritzwalk dabei.

Das Projekt der DESAG und der NIESAG Group, zu der die Netz33 GmbH gehört, soll die Digitalisierung entlang der Verkehrsinfrastruktur und im ländlichen Raum mit großen Schritten voranbringen und auf ein zukunftsweisendes Level in Nordostdeutschland bringen. Dazu wird die neueste Glasfasertechnologie entlang der Schienen der DESAG zwischen Berlin, Hamburg und Rostock verlegt, soll aber auch als Modell für vergleichbare ländlich geprägte Regionen Deutschlands dienen.

Die DESAG und die Netz33 GmbH planen aber nicht nur die Verlegung von Glasfaserkabeln, sondern perspektivisch die Erschließung eines Versorgungskorridors für weitere Infrastrukturmedien entlang der Trassen. So sollen mehr sektorenübergreifende Impulse zur Nachhaltigkeit geschaffen und eine umfassendere Versorgungssicherheit gewährleistet werden.

Thomas Kresse zeigte sich beeindruckt von den Planungen und hofft, dass dies ein Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Transformation sein wird, aber auch eine Chance für den Personenverkehr:

„Das hier heute verabredete Modellprojekt zeigt gut, was man erreichen kann wenn man über territoriale Grenzen hinaus denkt. Von dem Glasfaserausbau am Schienennetz profitieren die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg und damit mehrere Landkreise und Kommunen. Auch die Strecke zwischen Neustadt/Dosse und Neuruppin, die durch das Temnitzer Amtsgebiet und auch durch die Gemeinde Wusterhausen verläuft, profitiert von diesem Vorhaben. Damit verbinde ich aber auch die Hoffnung, dass sich die Chancen für Reaktivierung der Bahnstrecke für den Personenverkehr zwischen Neustadt/Dosse und Neuruppin erhöhen werden.“

Autor