Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
BesuchNeuruppin DelegationJPG
Foto: Stadt Bad Kreuznach/Isabel Gemperlein; v.l.n.r.: N. Herberger, J. Juraschek, M. Yanshin, E. Letz, N. Ruhle, G. Gerlach, M. Zetzsche)

Neuruppiner Delegation vertieft Partnerschaft mit Bad Kreuznach

30.05.2025 | Onlineredaktion

Mit zahlreichen Gesprächen und einer Lesung von Fontane-Preisträger Matthias Nawrat intensivierten Vertreter aus Neuruppin die Städtepartnerschaft mit Bad Kreuznach.

Bürgermeister Nico Ruhle reiste in der vergangenen Woche mit dem Baudezernenten Jan Juraschek, Kulturamtsleiter Mario Zetzsche, dem kaufmännischem Leiter der Stadtwerke Neuruppin Guido Gerlach sowie der Städtepartnerschaftsbeauftragten Magdalena Yanshin in die pfälzische Partnerstadt Bad Kreuznach. Vom 22. bis 24. Mai standen zahlreiche Arbeitsgespräche und kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm.

Begrüßt wurde die Delegation durch Oberbürgermeister Emanuel Letz, die Geschäftsleiterin der Stadtverwaltung Nathalie Herberger sowie Mitglieder des Partnerschaftsausschusses und des Fördervereins für Städtepartnerschaften mit einer Bootsrundfahrt auf der Nahe. Weitere Treffen, unter anderem mit den Kreuznacher Stadtwerken, dem Amt für Stadtplanung, der Sparkasse, dem Steinskulpturenmuseum und dem Michelin-Werk boten viele Möglichkeiten für einen inhaltsreichen Austausch.
Kultureller Höhepunkt war die Lesung des Fontane-Literaturpreisträgers 2023 Matthias Nawrat in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach. Der Autor las aus dem Gedichtband „Gebete für meine Vorfahren“ sowie aus seinem Reisetagebuch „Über allem ein weiter Himmel – Nachrichten aus Europa“. Es war bereits die zweite Lesung im Rahmen des kulturellen Austausches zwischen Neuruppin und Bad Kreuznach. Der Bibliotheksleiter Stefan Maisel freut sich schon, die zukünftigen Laureaten des Literaturpreises der Fontanestadt in Bad Kreuznach begrüßen zu können.