
Schließung der KMG Kliniken Wittstock/Dosse
Offizielle Stellungnahme der Stadt Wittstock/Dosse zur geplanten Schließung des KMG Krankenhauses
Die Entscheidung der KMG Kliniken AG, den Krankenhaus-Standort in Wittstock/Dosse zu schließen, haben wir kurzfristig erfahren und mit großem Unverständnis und Bedauern am Dienstag, 22. Juli 2025, zur Kenntnis genommen. Diese Entscheidung des Unternehmens ist für die Stadt Wittstock/Dosse ein gravierend negativer Einschnitt mit weitreichenden Folgen für die Bevölkerung, die Infrastruktur und das gesamte medizinische Versorgungssystem der Region.
In der Vergangenheit gab es zwischen der Stadt Wittstock/Dosse und der KMG Kliniken AG immer einen partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe. Beide Institutionen standen regelmäßig in Kontakt und suchten diesen gegenseitig. Es fanden persönliche Besuche statt, auch das Mitarbeiterfest der KMG hat die Stadtverwaltung gern unterstützt. Umso enttäuschender betrachten wir nun die aktuelle Entwicklung, die mit einer unzureichenden und nicht vorhandenen Kommunikation einhergeht.
Wir sind mit Schließung des Standortes nicht einverstanden, insbesondere der Verlust der Herzversorgung und der Notfallambulanz sind absolut inakzeptabel. Die Folgen sind für die Patienten lange Anfahrtswege zu anderen Kliniken und generell die Schwächung des ländlichen Raumes. Dem entgegen steht die Aussage des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, der im Jahr 2023 in der Wittstocker Stadthalle verkündet hat, dass „alle Krankenhausstandorte erhalten bleiben sollen“. Da sich dies nun offenbar anders darstellt, fordern wir eine verbindliche Aussage der Landesregierung, wie diese mit der aktuellen Situation umzugehen gedenkt.
Erschwerend hinzu kommt, dass die derzeitige Entwicklung nach bundesrepublikanischen Vorgaben erfolgt: Studien belegen, dass die Reduzierung von Krankenhausbetten geplant ist und verschiedene Instrumente zur Umsetzung greifen können und sollen. Dies ist, rein wirtschaftlich betrachtet, teilweise sogar nachvollziehbar. Im Ergebnis werden allerdings – so wie jetzt in Wittstock/Dosse – Krankenhäuser geschlossen. Für die Entwicklung und Versorgung des ländlichen Raumes ein nicht hinnehmbarer Zustand, besonders mit dem Blick auf die Patienten und Mitarbeiter.
Das Krankenhaus gehört zu Wittstock/Dosse – an dieser Aussage hat sich für uns nichts geändert. Wir werden auch weiterhin alles uns mögliche unternehmen, um die medizinische Versorgung aufrecht zu erhalten und zu verbessern.
Dr. Philipp Wacker
Bürgermeister der Stadt Wittstock/Dosse
Jetzt mehr erfahren auf der Profilseite von: