Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Die Stadt Wittstock/Dosse sucht Ehrenamt als Behindertenbeauftragter Foto: Stadt Wittstock

Jetzt bewerben: Ehrenamt als Behindertenbeauftragter in Wittstock/Dosse

01.03.2025 | Onlineredaktion

Die Stadt Wittstock/Dosse sucht eine engagierte Persönlichkeit für das Ehrenamt des Behindertenbeauftragten. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, die Teilhabe zu fördern und Menschen mit Behinderungen eine starke Stimme zu geben. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 möglich.

Verantwortung für Inklusion und Teilhabe

Die Stadt Wittstock/Dosse hat die Position des Behindertenbeauftragten neu ausgeschrieben. Gesucht wird eine ehrenamtlich tätige Person, die sich engagiert für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Die zentrale Aufgabe besteht darin, Barrieren zu reduzieren und die gesellschaftliche Teilhabe sowie Lebensqualität dieser Menschen aktiv zu fördern.

Als Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen unterstützt der oder die Behindertenbeauftragte bei der Wahrnehmung von Rechten und Ansprüchen. Zudem gehören die Beratung zu Themen der Barrierefreiheit und die Förderung von Inklusionsmaßnahmen in öffentlichen Einrichtungen und bei Veranstaltungen zum Aufgabenbereich. Wichtig ist dabei die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, lokalen Verbänden, Einrichtungen und Behörden, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.


Breites Engagement ohne Vorkenntnisse

Spezielle fachliche Vorkenntnisse sind für die Ausübung der Tätigkeit nicht erforderlich. Vielmehr sind Empathie und Interesse an den Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen ausschlaggebend. Idealerweise bringen Bewerberinnen und Bewerber Erfahrungen im Bereich Behindertenhilfe oder soziale Arbeit mit. Wünschenswert sind darüber hinaus ein gutes lokales Netzwerk sowie ein Grundverständnis für rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Bereich der Inklusion.

Persönliche Stärken wie Kommunikationsfähigkeit, Sensibilität im Umgang mit Menschen sowie die Bereitschaft, sich aktiv in die Gemeinschaft von Wittstock/Dosse einzubringen, erleichtern den Einstieg in die ehrenamtliche Tätigkeit. Vorteilhaft ist ein Wohnsitz in Wittstock/Dosse oder der näheren Umgebung.


Bewerbung bis 28. Februar 2025

Interessierte können ihre Bewerbungen unter dem Kennwort „Behindertenbeauftragte/r“ bis spätestens 28. Februar 2025 einreichen. Die Unterlagen können per E-Mail (im PDF-Format) an t.wendt@stadt-wittstock.de oder postalisch an folgende Adresse gesendet werden:

Stadt Wittstock/Dosse
Amt für Bildung, Jugend und Soziales
Markt 1
16909 Wittstock/Dosse

Für weitere Informationen stehen die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 03394 / 429 336 oder per E-Mail an t.wendt@stadt-wittstock.de zur Verfügung. Detaillierte rechtliche Grundlagen finden Interessierte online unter den Links der Brandenburger Vorschriften und Verordnungen:
Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BBGG)
Landesgleichstellungsgesetz Brandenburg.

Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv zur Verbesserung der Inklusion und Barrierefreiheit in Wittstock/Dosse beizutragen!