Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Fontaneschule gesammelter Müll Bild Christian Duchrau
Gesammelter Müll der Fontaeschule I Foto: Christian Duchrau

Neuruppin: Schulen sammeln 1,4 Tonnen Müll beim Cleanup Day

22.09.2025 | Onlineredaktion

Rund 1.800 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am 19. September 2025 am zweiten Cleanup Day der Fontanestadt. Die Bilanz: über eine Tonne Abfall und 128.000 Kippen.

Am Freitagvormittag rückten in Neuruppin 1.800 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus, um Parks, Straßen und Plätze von Müll zu befreien. Beteiligt waren zehn Bildungseinrichtungen – darunter die Grundschulen Karl Liebknecht, Wilhelm Gentz, Am Weinberg in Alt Ruppin, Gildenhall, die Montessori-Grundschule, die FontaneSchule, die Oberschule Alexander Puschkin, die Schule am Kastaniensteg, das Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasium sowie die Evangelische Schule.

Grundschule Wilhelm Gentz Schüler Bild Linda Reske
Grundschule Wilhelm Gentz I Foto: Linda Reske

Unterstützung aus Vereinen und Verwaltung
Begleitet wurden die jungen Helferinnen und Helfer von 45 Aktiven des Vereins Klima & Alltag e.V., des Verschönerungsvereins und der Stadtverwaltung. Den Abtransport des Abfalls übernahm der Stadtservice der Stadtwerke Neuruppin. Die Sparkasse Ostprignitz-Ruppin stellte 2.000 Euro für Material, Banner und Warnwesten bereit. Auch die Abfallbehörde des Landkreises OPR unterstützte die Aktion.

Überraschende Funde
Die Bilanz des Tages kann sich sehen lassen: 1,4 Tonnen Müll und 128.000 Zigarettenkippen wurden gesammelt. Neben Glasflaschen kamen auch ungewöhnliche Fundstücke zusammen – darunter Autoreifen, ein Fahrrad, Möbelstücke, Kochtöpfe und sogar eine Badewanne. Ein Schlüsselbund wurde an das Fundbüro übergeben.

Deutlich mehr Müll als im Vorjahr
Mit dem Ergebnis zeigte sich die Stadtspitze hochzufrieden. Die Schulen sammelten mehr als dreimal so viel Abfall wie im vergangenen Jahr. Das Engagement der Kinder, Lehrkräfte und Unterstützer trage nicht nur zu einem sauberen Stadtbild bei, sondern fördere auch das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz. Für 2026 ist bereits der dritte Cleanup Day in Neuruppin geplant, zu dem erneut alle eingeladen sind.