Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Foto: Karin Schlösser NaturParkHaus

Tomatenvielfalt entdecken: Pflanzenbörse im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

30.04.2025 | Doreen Tschamke

Am 9. Mai lädt das NaturParkHaus Stechlin in Menz zur traditionellen Tomatenpflanzenbörse ein – mit seltenen Sorten, Tipps zur Gartengestaltung und Mitmach-Angeboten.

Treffen der Tomatenfreunde in Menz. Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e. V.), der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land sowie der Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e. V. laden zur diesjährigen Tomatenpflanzenbörse ein.

Am 9. Mai öffnet das NaturParkHaus Stechlin im Ortsteil Menz um 13 Uhr seine Tore für alle Fans der farbenfrohen Frucht. Im Garten des Besucherzentrums, Kirchstraße 4 in 16775 Stechlin/Menz, erwartet Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an Tomatenpflanzen, darunter zahlreiche alte und seltene Sorten.

Inspiration für den naturnahen Garten
Neben der Tomatenbörse bietet das Gelände des NaturParkHauses auch Gelegenheit, sich im Sinnesgarten Anregungen für eine naturnahe Gartengestaltung zu holen. Das Angebot richtet sich nicht nur an passionierte Hobbygärtner, sondern an alle, die ihren Garten ökologisch bereichern möchten.

Engagement für den Erhalt alter Sorten
Der VERN e. V., langjähriger Partner des Naturparks, setzt sich mit seinem Sortenarchiv in Greiffenberg für die Erhaltung alter Kulturpflanzen ein. Neben Tomaten bewahrt der Verein auch historische Sorten von Kräutern, Getreide und Kartoffeln.

Der aktuelle Katalog „Compendium 2025“ mit einer Übersicht über Tomatensorten und weiteren Angeboten liegt im NaturParkHaus Stechlin sowie in der Naturparkverwaltung aus. Interessierte können ihn zudem online unter www.vern.de einsehen.

Eigene Pflanzen anbieten
Auch Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die selbst Tomatenpflanzen gezogen haben, sind eingeladen, eine kleine Auswahl zum Verkauf anzubieten und so zur Vielfalt der Pflanzenbörse beizutragen.