Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Cleanupday Montessorischule KippenBollwerk
Cleanup Day Neuruppin 2024 I Foto: Stadtverwaltung Neuruppin

World Cleanup Day: Neuruppin setzt wieder Zeichen für Umweltschutz

10.09.2025 | Onlineredaktion

Am 19. September beteiligt sich Neuruppin zum zweiten Mal am World Cleanup Day. Schulen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger säubern Plätze, Parks und Straßen der Stadt.

Einen Tag vor dem offiziellen weltweiten Aktionstag ruft die Fontanestadt zur großen Reinigungsaktion auf. Rund 1.700 Schülerinnen und Schüler aus zehn Neuruppiner Schulen befreien gemeinsam mit Lehrkräften, Vereinsmitgliedern und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zentrale Orte von Abfall. Gesäubert werden unter anderem das Bollwerk, der Stadtpark, öffentliche Plätze sowie Straßenzüge und das Umfeld der Schulen.

Breite Zusammenarbeit in der Stadt

Die Aktion wird von der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin, dem Verein „Klima und Alltag e.V.“ sowie dem Verschönerungsverein Neuruppin organisiert. Der Stadtservice der Stadtwerke Neuruppin übernimmt Abholung und Transport des Mülls. Finanziell unterstützt wird die Initiative von der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin.

Teil einer weltweiten Bewegung

Der World Cleanup Day ist die größte bürgerschaftliche Müllsammelaktion der Welt. Millionen Menschen in über 190 Ländern beteiligen sich daran. Dass Neuruppin mit so vielen Engagierten zum zweiten Mal dabei ist, versteht die Stadt als klares Signal für Umweltbewusstsein und gemeinschaftlichen Einsatz.