
Kreissportbund OPR zeichnet engagierte Ehrenamtliche aus
Zum Tag des Ehrenamts wurden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement im Sport gewürdigt.
Nur durch Ehrenamt gibt es den Vereinssport. Um den Einsatz vieler Frauen und Männer zu würdigen, verlieh der Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin (OPR) im Rahmen des Tages des Ehrenamts seine Auszeichnungen. Dabei wurden Menschen geehrt, die seit Jahren mit Verlässlichkeit, Herzblut und Ausdauer den Sport in der Region prägen.
Ehrennadel in Silber
Die Verleihung der Ehrennadeln in Silber bildete den Auftakt der Ehrungen. Damit würdigt der Kreissportbund das kontinuierliche Engagement und den zuverlässigen Einsatz der Ausgezeichneten. Mit der silbernen Ehrennadel wurden geehrt:
- Christoph Brunnemann-Lemm
- Enrico Süflow
- Sven Mater
- Richard Hasse
- Lars Meyhak
- Karsten Woike
- Paul Bernhardt
Ehrennadel in Gold
Für langjähriges und herausragendes Engagement erhielten die goldene Ehrennadel:
- Andrzej Zab
- Kornelia Janz
- Henry Geske
- Sandy Plutniok
- Detlef Wolter
- Andreas Schulze-Großmann
Ehrenplakette des Kreissportbundes
Die höchste Auszeichnung des Kreissportbundes, die Ehrenplakette, ging in diesem Jahr an:
- Ralf Kuska
- Andreas Bernhardt
Sonderpreise des Landrates
Mit Pokalen für besondere Leistungen 2025 wurden ausgezeichnet:
- TKV Ruppin e.V. für seine Innovationsarbeit
- TC Wusterhausen e.V. für seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Dank an alle Ehrenamtlichen
Ehrenamt ist eine wichtige und tragende Säule der Gesellschaft. Der Kreissportbund OPR brachte das in seinem Instagram-Post mit den folgenden Worten zum Ausdruck: „Ein riesiges Dankeschön an alle Geehrten und an alle Ehrenamtlichen im Sport – ihr seid die Grundlage für Gemeinschaft, Bewegung und Zusammenhalt!“