
Erstmals Wette zum Temnitzer-Heide-Lauf vom Bürgermeister Temnitzquell gewonnen
Der diesjährige Temnitzer-Heide-Lauf war ein voller Erfolg. Das Wetter und die Temperaturen waren geradezu optimal und so trafen am 6. September 2025 insgesamt 204 Kinder, Jugendliche, Läuferinnen und Läufer und Walkerinnen und Walker in Rägelin auf dem Sportplatz ein.
Traditionell gehört seit dem ersten Temnitzer-Heide-Lauf auch eine Wette, in der der Temnitzqueller Bürgermeister, Bernd Müller, den Amtsdirektor des Amtes Temnitz, Thomas Kresse, herausfordert. In diesem Jahr lief die Wette ohne den Amtsdirektor, dafür aber gegen das Orga-Team. So wettete Bernd Müller, dass das Orga-Team des Heide-Laufs es nicht schaffen würde, 25 Teilnehmende für die Nordic-Walking-Disziplin an den Start zu bekommen, die auf den Distanzen 10,5 km und 21,1 km auch durchs Ziel laufen werden.
Das Orga-Team konnte am Ende leider nur 17 Walkerinnen und Walker akquirieren und machte damit Bernd Müller erstmals zum Wettsieger.
Der schien heil froh darüber, besonders vor dem Hintergrund, dass dieser die Wettschuld aus dem Vorjahr erst vor wenigen Tagen, nämlich am 31.08., auf der Bühne des Theatersommers in Netzeband einlösen musste und bei dem Familienstück „Hänsel und Gretel“ auftrat.

Als Wettverlierer der diesjährigen Wette, bedeutet es für das Orga-Team, eine Müllsammelaktion in der Kyritz-Ruppiner Heide zu organisieren. Die soll aber nicht erst im nächsten Jahr stattfinden, sondern in naher Zukunft – zum World Cleanup-Day am 20.09.2025. Neben der Wettschuld, ist es aber ohnehin eine Herzensangelegenheit des Vereins Fitness-Treff Natur e. V., die Strecken in und um die Kyritz-Ruppiner Heide zu pflegen.
„Denn als Sportverein nutzen wir das, was die Natur der ländlichen Region als Stärke bietet: Abwechslungsreiche Trainings-Möglichkeiten an den schönen Plätzen im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Vor diesem Hintergrund ist es für uns selbstverständlich, dass wir bei unseren Aktivitäten schauen, wie wir Beiträge zum Naturschutz, aber auch zu anderen wichtigen Themen unserer Zeit nachhaltig leisten können. So ist es zum Beispiel wichtig, diese Lebensräume sauber und gesund zu halten. Ein Großteil der unterschiedlichen Stecken und Distanzen verläuft auf dem 14 km langen Heide-Erlebnisweg. Ebenso werden die Heidezugänge und Parkplätze in Neuglienicke, Pfalzheim und Rossow für den Temnitzer-Heide-Lauf genutzt“, so Vereinschef des Vereins Fitness-Treff Natur e. V., Olaf Wolff.
Alle Interessierten können sich am 20.09.2025, ab 9 Uhr auf dem Parkplatz in Pfalzheim einfinden. Hier beginnt um 9:30 Uhr, nach einer Begrüßung, die Wanderung mit dem Zweck Müll zu sammeln. Um 12 Uhr wird mit der Rückkehr auf den Parkplatz gerechnet und ein gemeinsamer Imbiss eingenommen. Zum Abschluss stellt der Landkreis OPR sein Abfallvermeidungs-Konzept vor. Die Anmeldung kann unter 0151 15126790, direkt bei Olaf Wolff aus dem Orga-Team des Heidelaufs, erfolgen
Helfer sind herzlich eingeladen, allen Teilnehmenden erwartet nach dem Sammeln auch ein nützliches Erinnerungs-Geschenk.
Spenden die an diesem Tag eingenommen werden, kommen wieder sozialen Projekten und Einrichtungen der Gemeinde Temnitzquell zu gute.
++++
Die Ergebnisse des Heidelaufs können hier aufgerufen werden.