Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Gesundheitstag ASBNeuruppin
Foto: Symbolbild

Gesund im Alter am 4. Juni – Aktionstag des ASB Neuruppin für Senioren

01.06.2025 | ms

Der ASB Neuruppin lädt zum Mitmachen ins Haus „Am Schulplatz. Anlässlich der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche veranstaltet der ASB in Neuruppin einen Tag rund um Gesundheit, Bewegung und individuelle Beratung – mit kostenlosem Fahrdienst.

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, lädt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zum zweiten Mal im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche zu einem Gesundheitstag ins Haus „Am Schulplatz“ in Neuruppin ein. Gemeinsam mit dem Physio- & Gesundheitswerk (PGW) erwartet die Besucher ein kostenfreies, praxisnahes Programm – mit Bewegung, Vorträgen, Beratung und einem kleinen Buffet. Die beiden Durchgänge starten um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr.

„Wir möchten zeigen, wie vielseitig und unterstützend unsere Angebote für den Alltag sein können“, sagt Kathleen Giese vom ASB Neuruppin. „Die Menschen sollen nicht nur informiert werden, sondern auch in Bewegung kommen – körperlich und im Denken.“

Bewegung mit Musik und gesundes Essen
Den Auftakt bildet ein Vortrag zur gesunden Ernährung im Alter – direkt im Anschluss folgt eine gemeinsame Bewegungseinheit mit Musik. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Snacks und Getränke stehen kostenlos bereit. „Es geht uns um ein ganzheitliches Wohlbefinden – da gehören gute Gespräche genauso dazu wie ein bisschen Bewegung und etwas Leckeres zu essen“, so Giese.

Persönliche Beratung im Mittelpunkt
Die Veranstaltung setzt auf individuelle Gespräche statt auf Frontalvorträge. In mehreren Themenräumen informieren Mitarbeitende des ASB sowie externe Partner über zahlreiche Unterstützungsangebote – darunter Hausnotruf, Pflegehilfsmittel, Fahrdienste, Tagespflege und der Umgang mit Pflegegeld.

„Viele Menschen wissen gar nicht, was ihnen zusteht oder wie sie Leistungen beantragen können. Deshalb ist es uns wichtig, niedrigschwellige Beratung anzubieten – offen, direkt und persönlich“, erklärt Giese. Auch Fragen zu Schulden im Alter werden aufgegriffen, und wer sich für das Leben in einer Senioren-WG interessiert, kann vor Ort erste Einblicke in die neue Wohngemeinschaft des ASB gewinnen.

Zusätzlich beraten Vertreter der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) sowie Frau Walter, eine mobile Augenoptikerin, zu Teilhabeleistungen und Sehhilfen.

Kostenloser Fahrdienst – einfach anmelden
Damit alle teilnehmen können, bietet der ASB einen kostenlosen Fahrdienst an. Die Abfahrten erfolgen um 10.00 Uhr und 13.00 Uhr an folgenden Haltestellen:

  • Eichendorffsiedlung (Gawenda Gartencenter)
  • Arthur-Becker-Straße (Fontane-Schule)
  • Junkerstraße (Höhe ASB-Seniorenhaus)

„Wer den Fahrdienst nutzen möchte, kann sich ganz unkompliziert bei uns melden“, so Giese. „Die Sammelpunkte sind bewusst so gewählt, dass sie für möglichst viele gut erreichbar sind.“ Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 03391 – 50 59 79.

Ein Dankeschön für alle Gäste
Als kleines Extra erhalten alle Besucher einen Gutschein für ein Schnupperangebot im Seniorentreff. Der ASB sammelt zudem Spenden am Kuchenbasar – der Erlös kommt einem Projekt der Evangelischen Schule Neuruppin zugute.

Kontakt und Anmeldung:
Kathleen Giese – Telefon: 0173 – 321 68 72
E-Mail: kathleen.giese@asb-neuruppin.de
Fahrdienst-Anmeldung: 03391 – 50 59 79

Mehr erfahren von und über: