Skip to main content
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Gesundheitstag OPR
Zum ersten Mal fand in Neuruppin ein Gesundheitstag statt. Etwa 50 Ausstellende präsentierten in der Kulturkirche die breite Palette an Angeboten rund um das Thema Gesundheit. Foto: LK OPR

Gesundheitstage in Wittstock/Dosse und Neuruppin finden positive Resonanz

20.10.2025 | Landkreis OPR

Gesundheit betrifft uns alle – ob junge oder alte Menschen. Entsprechend breit aufgestellt war denn auch das Angebot an den beiden Gesundheitstagen, die in dieser Woche mit Unterstützung des Landkreises OPR in Wittstock/Dosse und Neuruppin stattfanden. Und die Resonanz zeigte, wie wichtig das Thema Gesundheit für die Menschen ist.

Bereits zum zweiten Mal gastierte der Gesundheitstag in der Wittstocker Stadthalle, der gemeinsam von den Akteur:innen von „Engagiert in Pflege und Teilhabe Wiitstock/Dosse und Heiligengrabe“ organisiert wurde. Diesmal waren insgesamt rund 40 Ausstellende vor Ort, um über die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Beratung, Ernährung, Gesundheit, Sport und Fitness zu informieren. Und natürlich gab es auch viele Angebote und Geräte zum Testen und zum Ausprobieren, so etwa beim Qigong oder beim Stuhl-Yoga. Auch der Bereich „Pflege vor Ort“ des Amtes für Familien und Soziales des Landkreises OPR war beim Gesundheitstag vertreten und konnte Interessierten bei Bedarf Unterstützung und Beratung anbieten. Für Unterhaltung war auch gesorgt: Das Duo Equilibre präsentierte sein Programm „Seniorenzirkus“. An beiden Gesundheitstagen führte Wolfgang Freese als Moderator und DJ unterhaltsam sowie informativ durch die abwechslungsreichen Programme.

Dass bei den Gesundheitstagen jede Altersgruppe bei freiem Eintritt auf ihre Kosten kommt, bewies auch zwei Tage später die Premiere in Neuruppin unter dem Motto „Ein Tag rund um´s Thema Gesundheit“. Etwa 50 Ausstellende waren in der Kulturkirche vertreten, die damit mehr als gut gefüllt war. Und für alle Besucher:innen – am Ende waren es schätzungsweise rund 1.000 Interessierte – war von 11 bis 17 Uhr etwas dabei: Pysiotherapiepraxen und Fitnessstudios gaben beispielsweise Einblicke in ihre Tätigkeit und Angebote, moderne Reha- und Orthopädietechnik wurde vorgestellt, aber auch Angebote rund um gesunde Ernährung, Meditation und Achtsamkeit, sowie Sport und Bewegung hatten ihren Platz. Das Gesundheitsamt des Landkreises OPR war mit einem großen Team vertreten und beantwortete Fragen zu Themen wie zum Beispiel Zahngesundheit und Impfen. Auch die Suchtproblematik, die sich auf vielfältige Weise zeigen kann, wurde an einem der Stände anhand eines Glückspiels veranschaulicht. Der Pflegestützpunkt OPR informierte über das reichhaltige Beratungsangebot rund um das Thema Pflege und Sozialleistungen in der Pflege. Wie schwer es ist, mit Demenz im Alltag klar zu kommen, verdeutlichte zudem eine Auswahl von Stationen des faszinierenden Demenzparcours des Pflegestützpunkts. Mit Mal- und Geschicklichkeitsübungen konnten auch jüngere Besucher:innen nachempfinden, wie es ist, wenn vermeintlich einfache Alltagsdinge nicht mehr so klappen wollen wie früher. Zu den die wichtigen Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informierte die Betreuungsbehörde des Landkreises.

Aber nicht nur für die zahlreichen Besucher:innen hatten die beiden Gesundheitstage in Neuruppin und Wittstock/Dosse einen echten Mehrwert, auch die Akteur:innen aus den Gesundheitsbereichen Vorsorge, Pflege und Prävention konnten die Veranstaltungen nutzen, um Netzwerkkontakte zu pflegen bzw. neue Kontakte zu finden. Feststeht schon jetzt: Auch im kommenden Jahr wird es nach dem positiven Feedback wieder Gesundheitstage in Ostprignitz-Ruppin geben, schließlich geht Gesundheit uns alle was an.