
Sportvereine in OPR können bis zu 10.000 Euro Fördermittel der Beisheim Stiftung beantragen
Mit dem Programm „vereinsstark – Ehrenamtliche finden, binden, wertschätzen“ eröffnet die Beisheim Stiftung Sportvereinen im Landkreis neue Möglichkeiten. Ziel ist es, die unverzichtbare Arbeit der Ehrenamtlichen zu unterstützen und Vereine in ihrer Zukunftsfähigkeit zu stärken.
Im Trainingsbetrieb, in der Nachwuchsarbeit oder in der Vereinsorganisation – durch den Einsatz freiwillig Engagierter entfalten Sportvereine ihre volle Stärke. Ehrenamtliche sind das Herzstück der Vereinsarbeit und eröffnen die Chance, Gemeinschaft zu gestalten und Zukunft zu sichern. Um dies zu unterstützen, können Sportvereine nun auf einfachem Weg finanzielle Unterstützung beantragen.
Auf die Fördermöglichkeit hat der Kreis-Sportbund OPR unsere Redaktion aufmerksam gemacht – ein Hinweis, den wir gerne aufgreifen.
Welche Projekte gefördert werden
Jeder Verein kann bis zu drei Vorhaben einreichen. Gefördert werden unter anderem:
- Fortbildungen und Lizenzen für ehrenamtlich Engagierte,
- Veranstaltungen und Aktionen, um neue Mitglieder zu gewinnen,
- Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising und digitale Projekte.
Nicht übernommen werden Anschaffungen wie Sportgeräte, Mannschaftsgründungen, Turniere oder bauliche Maßnahmen.
Konditionen und Voraussetzungen
Vereine können eine Förderung zwischen 1.000 und 10.000 Euro beantragen – ohne die Pflicht, Eigenmittel bereitzustellen. Antragsberechtigt sind ausschließlich gemeinnützige Sportvereine mit gültigem Freistellungsbescheid, deren Projekte im Landkreis OPR umgesetzt werden.
Fristen und Ablauf
Die Antragstellung ist vom 15. September bis 31. Oktober 2025 online möglich. Der Stiftungsvorstand entscheidet über die Vergabe, Zusagen werden im Dezember 2025 erwartet. Die Mittel müssen bis Ende 2026 abgerufen sein.
Antrag und Ansprechpartnerin
Hier geht es zum Online-Antrag. Für Fragen steht Dr. Larissa Kuhn, Projektmanagerin Sport zur Verfügung.
Für Sportvereine in OPR eine prima Gelegenheit, ihre ehrenamtliche Basis zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen.