
ASL feiert 25 Jahre – Landrat zu Besuch in Neuruppin
Beim Unternehmensjubiläum sprach Landrat Ralf Reinhardt mit Geschäftsführung und Nachfolge-Team über Zukunftsperspektiven, Herausforderungen und Chancen.
Das Unternehmen ASL Automationssysteme Leske ist bereits seit 25 Jahren im Geschäft und alles sieht danach aus, als würden noch viele weitere Jahre folgen. Auch aufgrund der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens und des diesjährigen Jubiläums war es Landrat Ralf Reinhardt ein wichtiges Anliegen, ASL in seine Unternehmensbesuche einzubeziehen. Empfangen wurden der Landrat, Neuruppins Bürgermeister Nico Ruhle, InKom-Chef Axel Leben, REG-Geschäftsführerin Ute Behnicke und Wirtschaftsförderin Wiebke Nowack von Andreas Leske und einem Dreierteam, an das er sein Unternehmen nach und nach übergeben wird: David Dzienian, Leiter Finanzen und Verwaltung, Rico Schönwälder, Leiter Technik und Produktion, und Philipp Wiese, Leiter Automatisierung.
Aktuell befände sich das Unternehmen in einem Umstrukturierungsprozess, auch weil die nachfolgende Generation das Unternehmen anders führe als er, erzählt Andreas Leske. Die Veränderung begleite er gerne, das wurde in dem Gespräch deutlich. Überhaupt wurde deutlich, dass die Unternehmer zuversichtlich in die Zukunft blicken. Landrat Ralf Reinhardt hörte dem Führungsteam aufmerksam zu und interessierte sich beispielsweise für Erfolgsrezepte bei der Akquise neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine rege Diskussion entstand bei den Themen Energiewende, Elektromobilität, Technologieoffenheit, Bürokratie(abbau) und demografischer Wandel mit all seinen Folgen. Dabei bewährte sich das Format solcher Unternehmensbesuche: Im kleinen Kreis und mit einem angemessenen Zeitfenster gelingt es, die Perspektiven der
Unternehmer in der Region nachzuvollziehen und auf der anderen Seite Einblicke in die regionale Verwaltung und die politischen Prozesse auf Landkreisebene zu geben.