„Schule der Löwen OPR“: Schülerin aus Neuruppin gibt Einblicke in eine von 6 Geschäftsideen
Bei „Schule der Löwen OPR“ entwickeln und präsentieren junge Menschen ihre Geschäftsideen vor Publikum und Jury. Eine von ihnen ist die 17‑jährige Christina Riese. Sie hat eine Idee für eine App entworfen, die digital Erinnerungen bewahrt.
Christina besucht die elfte Klasse der Evangelischen Schule Neuruppin. Ihre Idee: eine App, in der Nutzer Fotos, Texte, Sprachnachrichten oder Videos in einer App verschließen können – um sie erst an einem festgelegten Tag in der Zukunft wieder zu öffnen.
„Ich fand den Gedanken schön, Momente aus dem Jetzt festzuhalten und sie später noch einmal zu erleben“, erzählt Christina. Die App soll neben der Zeitkapsel-Funktion auch weitere, wie etwa ein Vision Board. „So bleibt man nicht nur bei der Idee einer Kapsel hängen, sondern begleitet sich selbst über längere Zeit. Das hilft, eigene Ziele bewusster zu verfolgen“, sagt sie.
Viel Unterstützung durch Akteure der Region
„Schule der Löwen OPR“ begleitet junge Menschen wie Christina dabei, ihre Ideen professionell zu entwickeln und zu präsentieren. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung durch Workshops und individuelle Coachings – organisiert von den Wirtschaftsjunioren OPR und unterstütz von der REG Nordwestbrandenburg und der Präsenzstelle Prignitz. Schirmherr ist die Sparkasse OPR, die finanziell und auch mit fachlicher Kompetenz hinter dem Projekt steht.
„Ich hätte allein nicht gewusst, wie man an ein solches Vorhaben rangeht, durch „Schule der Löwen“ habe ich die Möglichkeit gefunden, das Thema jetzt wirklich anzugehen“, sagt Christina. Besonders hebt sie die offene Atmosphäre hervor: „Man wird gefördert, aber nicht bewertet. Es geht nicht um Konkurrenz, sondern um gemeinsames Lernen.“
Auftritt im Finale
Beim Finale am 22. November im Hangar 312 wird Christina mit 5 weiteren Gruppen ihre Idee auf der Bühne präsentieren – vor Publikum, Jury und Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft. „Ich bin aufgeregt, aber ich freue mich. Es fühlt sich wie der Moment an, in dem die Idee wirklich lebendig wird“.
Noch kostenlose Ticket verfügbar
Wer beim Finale im Hangar dabei sein möchte, kann ganz einfach kostenfreie Ticket erhalten. . Die Veranstaltung findet im Hangar der IHK Neuruppin statt. Tickets sind über die Wirtschaftsjunioren Ostprignitz-Ruppin erhältlich, dazu einfach eine Mail an: wj-opr@outlook.de
++++
Alle Informationen auf einen Blick:
- Datum: Samstag, 22.11.2025
- Einlass: 15:30 Uhr – Beginn: 16:00 Uhr
- Ort: Hangar 312