
Im Gespräch mit Semjon Wolf und Leon Pätzold von Landker aus Kyritz I Foto: Julian Erfurth
Video: Eindrücke zur „Langen Nacht der Wirtschaft 2025“ in der Kleeblattregion
23.07.2025 | Onlineredaktion
Wie Organisatoren und Teilnehmende die „Lange Nacht der Wirtschaft“ erlebt haben – was ihnen wichtig war und welche Momente in Erinnerung bleiben – die Stimmen im Video.
Die „Lange Nacht der Wirtschaft 2025“ hat gezeigt, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft in der Kleeblattregion ist. In Kyritz, Neustadt und Wusterhausen luden 14 Betriebe die Öffentlichkeit ein, ihre Arbeit vor Ort kennenzulernen.
Trotz wechselhaften Wetters nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, hinter die Kulissen regionaler Unternehmen zu blicken. Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch – über Produkte, Berufsbilder, Ausbildungsmöglichkeiten und regionale Zukunftsperspektiven.
Stimmen aus der Region – die im Video festgehalten sind:
- Peter Abraham, Stephanus-Werkstätten Kyritz
- Prof. Dr. Andreas Kitzelmann, Technische Hochschule Brandenburg
- Semjon Wolf und Leon Pätzold, Landanker
- Michael Köhn, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Kyritz
- Markus Mennerich, Wirtschaftsjunioren OPR
- Mike Grebarsche, Geschäftsführer KMG Kliniken Kyritz
- Anja Blumenstein, Vorstandsmitglied Sparkasse OPR
- Jörg Menge, Neustädter Haupt- und Landgestüt
- Kai Maslowski, Wirtschaftsförderer Stadt Kyritz